Über das Projekt
Der lokal-o-mat wird entwickelt vom Wahl-O-Mat-Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Marschall. Das Tool kommt bei unterschiedlichen Wahlen auf kommunaler Ebene zum Einsatz.
Unterstützt wird das Projekt von regionalen Partnern:
Partizipierend
Die lokal-o-mat Thesen werden von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den teilnehmenden Kommunen entwickelt.
Kostenfrei
Bei der Nutzung des lokal-o-mat entstehen für Nutzerinnen und Nutzer keine Kosten.
(Über)regional
Der lokal-o-mat erscheint bei Kommunalwahlen in verschiedenen Städten, jeweils mit kommunalem Schwerpunkt.
Transparent
Das Berechnungsverfahren des lokal-o-mat ist offen und nachvollziehbar.
Fundiert
Die Vor- und Nachbereitung übernimmt ein wissenschaftliches Team der HHU.
Sicher
Der lokal-o-mat sammelt keine personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche Zustimmung.