Welche Parteien und Wählergemeinschaften sich zur Wahl stellten und welche Positionen sie zu den wichtigsten Themen haben, darüber informiert der lokal-o-mat.

Wie funktioniert der lokal-o-mat?

  • 30 Thesen beantworten

    30 Thesen zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen. Die Parteien haben die Thesen bereits beantwortet, jetzt sind Sie dran!

  • Parteien auswählen

    Welche Parteien interessieren Sie? Wählen Sie für den Vergleich Ihrer Positionen die Parteien aus, mit denen Sie sich vergleichen wollen.

  • Ergebnis bekommen

    Ihr Ergebnis und viele zusätzliche Information! Lesen Sie, warum sich die Parteien für oder gegen eine These entschieden haben.

Mehr erfahren